| Geschichte | |
| 
 
 | |
| 1956: | Geistlicher Rat Stadtpfarrer Alois Wild kauft das Grundstück auf dem Weinberg für den Bau einer Kirche | 
| 1962: | Beginn der Planung (Geistlicher Rat Isidor Haustein, Architekt Frank) | 
| 13.10.1963: | Grundsteinlegung durch Prälat Augustin Kuffner, Bisch. Finanzdirektor in Regensburg | 
|         | |
| 07.01.1964: | Richtfest | 
| 24.10.1964: | Weihe der 5 Glocken durch Geistl. Rat Georg Güntner | 
| 22.11.1964: | Konsekration durch Weihbischof Josef Hiltl | 
|           | |
| 29.06.1965: | Kirche zur Pfarrkirche erhoben Kanonische Errichtung der Stadtpfarrei St. Paul | 
| 01.07.1965: | Kaplan Matthias Dierig von St. Jakob Schwandorf, wird zum 1. Pfarrer der Pfarrei St. Paul ernannt. | 
| 31.08.2005: | BGR Pfarrer Matthias Dierig geht in den wohlverdienten Ruhestand und zieht als Ruhestandsgeistlicher in die Pfarrei Schwarzenfeld. | 
| 01.09.2005: | Pfarrer Günther Peinkofer übernimmt als Pfarradministrator die Pfarrei St. Paul. 
 | 
|  Nach 40 Jahren  
			
			
		
		
			      segenreichen 
			Wirkens als 
		
		
			      1. Pfarrer in
			
		
		
			      der Pfarrei St. 
			Paul, 
		
		
			      verstarb BGR 
			Pfarrer Matthias 
		
		
			      Dierig nach 
			längerer 
		
		
			      Krankheit am
		
			      05. März 2009. | |